"Gesundheit ist ein Zustand vollkommenen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht allein das Fehlen von Krankheit und Gebrechen."
Definition der WHO

Ganzheitliche Behandung
"Ganzheitlich" bedeutet für mich, der vielfältige Blick auf die Diagnose, die Individuelle Therapie, die kooperative Unterstützung des Patienten zwischen Schulmedizin und Naturheilkunde, und das Verständnis der Krankheit im Lebenskontext.

Wo kann ich helfen?
Unser Lebensstil wird immer komplizierter. Infolgedessen werden die Beschwerden häufig chronisch, komplexer und/oder unerklärlich. Wir greifen die körperlichen Signale auf und versuchen, noch drohende Erkrankungen zu vermeiden.
Anamnese & Untersuchung
Die Therapie kann nur erfolgreich sein, wenn zuvor eine gründliche Diagnostik erstellt wurde. Ein ausführliches Gespräch der individuellen Krankengeschichte und eine gründliche körperliche Untersuchung ohne Zeitdruck sind selbstverständlich.


Therapie
Therapieziel ist, dem Patienten nicht nur teilweise und/oder kurzfristig, sondern möglichst dauerhafte Linderung zu verschaffen.